Zurück für die Zukunft
WIN-WIN-SITUATION FÜR MENSCHEN UND UMWELT
Wir wünschen uns eine nachhaltige Zukunft. Deshalb produzieren wir bei Büscher nicht nur Betonfertigteile, sondern entwickeln auch nachhaltige Baustoffe der Zukunft. Auf diese Weise ist es uns gelungen, eine Win-Win-Situation für Menschen und Umwelt zu schaffen.
Unser Forschungsschwerpunkt in den letzten Jahren: Bauschutt, der beim Abriss von alten Häusern entsteht. Dieser Schutt ist für uns kein Müll – sondern hochwertiger Baustoff.
Durch unser innovatives Herstellungsverfahren geben wir diesem ein zweites Leben. Der unvermeidbare Bauschutt wird recycelt und anschließend so verarbeitet, dass hochwertige Bauteile für neue Bauvorhaben entstehen.
So werden natürliche Ressourcen gespart und aus alten Gebäuden werden neue – und der Kreislauf schließt sich.
Wir laden Sie ein:
Begleiten Sie uns auf unsere Mission
„Zurück für die Zukunft“!
UNSERE VISION
Wir wollen Abrisshäusern und den damit verbundenen Bau- und Abbruchabfällen ein neues Leben geben – zum Beispiel als hochwertige Wohn-, Büro- und Gewerberäume.

PILOTPROJEKT 2022 RECYCLINGHAUS
AUS ALT MACH NEU
EIN KLEINER VORGESCHMACK AUF DAS PROJEKT
- Klimadecke
- KFW 40+
- 100% Natursteinersatz
RESSOURCENSCHONEND BAUEN
DOWNCYCLING VERMEIDEN
Bau- und Abbruchabfälle verursachen die größten Abfallströme in Deutschland. Schon jetzt beklagen viele Kommunen Engpässe bei der Deponierung.
Per Downcycling wird das Abrissmaterial zuvor für mindere Einsatzzwecke aufbereitet wie Straßenbau und Verfüllungen. Unsere Zukunftsvision jedoch ist: Die Rückführung von Bau- und Abbruchabfällen in den Stoffkreislauf. Betonfertigteile aus Recyclingbeton mit 100 % Natursteinersatz ermöglichen ein Upcycling, z.B. zu hochwertigen Gebäuden.
DADURCH ERGEBEN SICH ALLEIN IN UNSEREM FERTIGTEILWERK FOLGENDE UMWELTEFFEKTE/JAHR:
- Schonung von 22.000 t Rohstoffen aus der Natur
- Einsparung von ca.
1.000 LKW-Transporten - Win-Win-Situation: Rohstoffabbau-
Vermeidung, Abfall-Upcycling
NACHHALTIGE RC-BETONFERTIGTEILE:
MIT 100% NATURSTEINERSATZ
Durch eigene Forschung ist es uns gelungen, eine nachhaltige Alternative zu entwickeln: Recyclingbeton mit Natursteinersatz aus aufbereitetem Abbruchmaterial.
Mit unserem innovativen Produktionsverfahren können wir auf bis zu 100% klassische Rohstoffe, wie Kies, Gesteinskörnung und Sand verzichten.
DARAUS ERGEBEN SICH FOLGENDE VORTEILE:
- dauerhafte Schonung von Abbauflächen
- CO2-Vermeidung durch entfallenden Abbau primärer Rohstoffe
- Einsparung nicht erneuerbarer Primärenergien
DIE GEWINNUNG PRIMÄRER BAUSTOFFE BRINGT GROSSE NACHTEILE MIT SICH WIE Z.B.:
- unwiderrufliche Zerstörung von Lebensräumen
- Eingriff in die Natur, Umwelt sowie in
den natürlichen Wasserhaushalt
UNSER WERTSTOFF: GEMISCHTER BAUSCHUTT
Bei der werkseigenen Produktion von RC-Beton-Elementen ersetzen wir natürliche Primär-Rohstoffe durch bis zu 100 % Recycling-Körnungen aus gemischtem Abrissmaterial. Schon jetzt planen wir eine 2.577 m2 große Produktionsfläche, auf der wir künftig 126.600 m2 Wandelemente pro Jahr realisieren.
EIGENSCHAFTEN UNSERER NACHHALTIGEN BETON-ELEMENTE:
- Produkte sind traditionell hergestellten Elementen ebenbürtig
- gleichwertige technische, statische und klimatische Eigenschaften
- Installation von Versorgungsschächten z.B. Elektroinstallationen
bereits während des Produktionsprozesses möglich - umweltschädliche Materialien, wie Gipsputz, werden überflüssig
AUS ALT MACH NEU:
ZURÜCK FÜR DIE ZUKUNFT
Für uns ist Abfall ein hochwertiger Wertstoff, den wir zu einem neuen Qualitätsprodukt mit vielen Vorteilen machen. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Upcycling ein (aus alt mach neu) – symbolisiert durch unseren Slogan:
EINIGE VORTEILE UNSERER BETONFERTIGTEILE MIT 100 % NATURSTEINERSATZ:
- geeignet für tragende und nicht-tragende Innenwände
- neue architektonische Spielräume durch
hervorragende statische Eigenschaften - schnellere Projektrealisierung durch
hohen industriellen Vorfertigungsgrad - alle von uns hergestellten RC-Produkte können
wiederverwertet werden und den Kreislauf erneut „durchleben“