NACHHALTIGE RC-BETONFERTIGTEILE:
MIT 100% NATURSTEINERSATZ
Durch eigene Forschung ist es uns gelungen, eine nachhaltige Alternative zu entwickeln: Recyclingbeton mit Natursteinersatz aus aufbereitetem Abbruchmaterial.
Mit unserem innovativen Produktionsverfahren können wir auf bis zu 100% klassische Rohstoffe, wie Kies, Gesteinskörnung und Sand verzichten.
DARAUS ERGEBEN SICH FOLGENDE VORTEILE:
- dauerhafte Schonung von Abbauflächen
- CO2-Vermeidung durch entfallenden Abbau primärer Rohstoffe
- Einsparung nicht erneuerbarer Primärenergien
DIE GEWINNUNG PRIMÄRER BAUSTOFFE BRINGT GROSSE NACHTEILE MIT SICH WIE Z.B.:
- unwiderrufliche Zerstörung von Lebensräumen
- Eingriff in die Natur, Umwelt sowie in
den natürlichen Wasserhaushalt
UNSER WERTSTOFF: GEMISCHTER BAUSCHUTT
Bei der werkseigenen Produktion von RC-Beton-Elementen ersetzen wir natürliche Primär-Rohstoffe durch bis zu 100 % Recycling-Körnungen aus gemischtem Abrissmaterial. Schon jetzt planen wir eine 2.577 m2 große Produktionsfläche, auf der wir künftig 126.600 m2 Wandelemente pro Jahr realisieren.
EIGENSCHAFTEN UNSERER NACHHALTIGEN BETON-ELEMENTE:
- Produkte sind traditionell hergestellten Elementen ebenbürtig
- gleichwertige technische, statische und klimatische Eigenschaften
- Installation von Versorgungsschächten z.B. Elektroinstallationen
bereits während des Produktionsprozesses möglich - umweltschädliche Materialien, wie Gipsputz, werden überflüssig
AUS ALT MACH NEU:
ZURÜCK FÜR DIE ZUKUNFT
Für uns ist Abfall ein hochwertiger Wertstoff, den wir zu einem neuen Qualitätsprodukt mit vielen Vorteilen machen. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Upcycling ein (aus alt mach neu) – symbolisiert durch unseren Slogan:
„Zurück für die Zukunft“.
EINIGE VORTEILE UNSERER BETONFERTIGTEILE MIT 100 % NATURSTEINERSATZ:
- geeignet für tragende und nicht-tragende Innenwände
- neue architektonische Spielräume durch
hervorragende statische Eigenschaften - schnellere Projektrealisierung durch
hohen industriellen Vorfertigungsgrad - alle von uns hergestellten RC-Produkte können
wiederverwertet werden und den Kreislauf erneut „durchleben“